Site icon Kollective Technology

Microsoft Live Events

KOLLECTIVE ECDN
FOR MICROSOFT

Skalieren Sie virtuelle Meetings und Veranstaltungen mit Kollective
für Microsoft Teams, Stream und Yammer

Erfüllen Sie die Erwartungen der Mitarbeiter
für hochwertiges M365-Video

Ihre Mitarbeiter haben höhere Erwartungen an Live- und On-Demand-Videoqualität. Wissen Sie, ob Ihr Unternehmensnetzwerk über die erforderliche Bandbreite verfügt? Das Enterprise Content Delivery Network (ECDN) von Kollective für Microsoft Teams, Stream und Yammer optimiert das Videostreaming und stellt sicher, dass jeder Mitarbeiter unabhängig von Standort, Gerät oder Netzwerkkapazität Zugriff auf qualitativ hochwertige Videoinhalte hat. Wir bieten sowohl WebRTC- als auch Agentenlösungen an und verwenden intelligente Peering-Technologie, um die Videoverteilung bis zum Netzwerkrand zu skalieren.

Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion des browserbasierten Peerings an, um zu sehen, wie schnell und einfach der Einstieg ist.

Warum Kollective?

Kollective ECDN für Microsoft 365 Video hilft Ihnen, Ihre M365-Investition optimal zu nutzen, indem Sie die Akzeptanz von Teams-, Stream- und Yammer-Video beschleunigen. Als Microsoft Gold Partner und bevorzugter ECDN-Anbieter vertrauen Hunderte von weltweit 2.000 Unternehmen auf uns, wenn es darum geht, die Videoverteilung im Unternehmen zu skalieren und so die Einbindung und das Engagement aller Mitarbeiter zu fördern, unabhängig davon, ob sie in der Zentrale oder in Remote-Büros arbeiten.

Kollective für Microsoft Teams

Kollective ermöglicht es Ihnen, jeden Mitarbeiter mit qualitativ hochwertigen virtuellen Teams-Meetings und -Events zu erreichen. Unsere Technologie unterstützt Teams-Live-Events, Teams-Meetings mit Overflow und Teams-Webinar und gibt Ihnen so die Freiheit, das beste Tool für die jeweilige Aufgabe auszuwählen.

Teams-Live-Events

Als Goldstandard für virtuelle One-to-Many-Events versetzen Teams-Live-Events Sie in die Lage, mit Ihrer gesamten Belegschaft in Kontakt zu treten – und Kollective macht es möglich. Unsere ECDN-Technologie skaliert die Verteilung von Videos an den Netzwerkrand und liefert die intelligentesten Einblicke in Netzwerk- und Event-Performance.

Teams-Meeting mit Overflow

Teams hat seine Meeting-Kapazität erweitert und kann bis zu 10.000 Zuschauer unterstützen. Die ersten 1.000 Teilnehmer können die gesamte Interaktivität eines normalen Teams-Meetings erleben, während die überzähligen Teilnehmer im reinen Ansichtsmodus teilnehmen. Kollective skaliert die Inhaltsbereitstellung für alle Overflow-Zuschauer und sammelt Erkenntnisse, die andernfalls in Teams nicht verfügbar sind.

Teams-Webinar

Webinar ist der aktuellste Neuzugang in der virtuellen Event-Familie von Teams und wurde entwickelt, um mit den führenden Webcasting-Plattformen zu konkurrieren. Kollective peert Inhalte für Webinar-Zuschauer hinter der Firewall und bietet beispiellosen Einblick darin, wann, wo und wie Inhalte für alle Teilnehmer konsumiert wurden.

Kollective für On-Demand-Video mit Microsoft Stream

Nicht jeder Mitarbeiter kann an einem virtuellen Live-Meeting oder -Event teilnehmen. Kollective für Stream stellt sicher, dass sie Zugriff auf dieselben hochwertigen Videos haben wie ihre Kollegen. Kollective skaliert Video-on-Demand auf die gleiche Weise wie Live-Videos, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass es Ihr Netzwerk oder andere nachgelagerte Geschäftsanwendungen beeinträchtigt.

Unternehmensvideo-Strategie für M365-Live-Events

Ganz gleich, ob Sie neu in der Welt der M365-Videoinhalte sind oder einfach nur eine Auffrischung der Best Practices für Live-Streaming benötigen – das Team für Unternehmensvideo-Strategie von Kollective ist Ihnen gerne behilflich. Unsere Strategen, die sich aus ehemaligen Kunden aus den größten Unternehmen der Welt zusammensetzen, verfügen über das nötige Know-how, um Ihnen zu helfen, qualitativ hochwertige Events durchzuführen, die Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen begeistern werden. Beginnen Sie noch heute mit einer kostenlosen einstündigen Beratung mit einem unserer Unternehmensvideo-Strategen.

Erweiterte Analytics und Erkenntnisse nahezu in Echtzeit

Die Optimierung und Analyse der Performance von Teams, Streams und Yammer-Videos ist mit Kollective IQ Analytics einfacher denn je. Unsere intelligente Insights-Plattform informiert Sie zeitnah über alles, was Sie darüber wissen müssen, wer, was, wann und wo Inhalte konsumiert werden. Kollective ist das einzige von Microsoft bevorzugte ECDN mit einem Quick Stats-Analytics-Dashboard, das während eines Teams-Meetings oder -Events alle 15 Sekunden neue Erkenntnisse liefert.

Häufig gestellte Fragen

Bitte lesen Sie diese häufig gestellten Fragen, um Antworten auf einige der häufigsten Fragen zu zum ECDN von Kollective für Microsoft 365-Live-Events zu erhalten

Die Anmeldung für eine kostenlose ECDN-Testversion ist ganz einfach – klicken Sie einfach hier. Folgendes erwartet Sie nach dem Anklicken:
  1. Erstellen Sie ein Konto mit Ihrem M365-Login
  2. Wählen Sie Teams und/oder Stream für Ihre Integration aus
  3. Geben Sie Ihr M365-Token ein
  4. Configure your setup
  5. Beginnen Sie mit der Skalierung von Live-Events
Kollective bietet unbegrenzte KOSTENLOSE Analysen für Microsoft Teams. Ähnlich wie bei der ECDN-Testversion müssen Sie sich nur mit Ihrem M365-Token anmelden. Besuchen Sie diese Seite, um Ihre kostenlosen Analysen anzufordern.
Ja! Kollective bietet mehrere Optionen zum Testen Ihres Netzwerks ohne Auswirkungen auf Endanwender.
  1. Bin ich bereit für Peering?: Führen Sie mehrere kurze Überprüfungen in Ihrem Browser durch, um das Potenzial für browserbasiertes Peering zu validieren
  2. Schnelle Netzwerktests: Peering in Ihrem Netzwerk einfach konfigurieren und schnell testen
  3. Network Readiness Test: Sammeln und erstellen Sie Berichte über genaue Netzwerkdaten, die überzeugende Erkenntnisse zu Tests vor einem Event liefern
Ja. Kollective ist das am besten konfigurierbare, von Microsoft bevorzugte ECDN. Sie können nicht nur Benutzer vom Peering ausschließen, die sich über VPN mit einem Videoinhalt verbinden, sondern auch Zuschauer nach interner und externer IP gruppieren, um eine noch größere Granularität hinsichtlich der Event- und Netzwerk-Performance zu erreichen.
Ja. Kollective ist „Secure by Design“ und sammelt keine personenbezogenen Daten. Kunden mit einer starken Präsenz in der Region werden unser in Westeuropa gehostetes Rechenzentrum zu schätzen wissen. Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.
Ja. Kollective bietet zwei Optionen für die Bereitstellung von Teams-Videos in China:
  • Browserbasiert: Umgehen Sie die Große Firewall, indem Sie die Inhalte über ein WAN (Wide Area Network) leiten
  • Agentenbasiert: Gehen Sie durch die Große Firewall
  • EdgeCache: Peering kann durch Hinzufügen von EdgeCache als regionale Quelle für Inhalte verbessert werden
Weitere Informationen zur Bereitstellung von Live-Videoinhalten in anspruchsvollen Netzwerkumgebungen finden Sie in diesem Blogbeitrag.
Kollective lässt sich mit Microsoft Teams, Stream und Yammer integrieren, um Live-Events und Video on Demand (VoD) zu skalieren.
Ja. Bitte besuchen Sie unsere Videointegrationsseite, um alle Tools für die Video-Zusammenarbeit zu sehen, mit denen wir integriert sind. Weitere Informationen
Die kostenlose Testversion von Kollective ECDN kann mit nur sechs Klicks in Ihrem Netzwerk bereitgestellt werden. Alles, was Sie benötigen, ist Ihr Microsoft-Token. 30-tägige kostenlose Testversion anfordern

Mit einem Experten sprechen

Haben Sie noch Fragen dazu, wie Kollective Ihnen bei der Skalierung von Unternehmensvideos mit Teams, Stream oder Yammer helfen kann? Dann nehmen Sie mit einem Experten Verbindung auf. Wir teilen gerne unser Wissen mit Ihnen, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Mobile Version verlassen